- die Unverletzlichkeit
- - {inviolability} tính không thể xâm phạm, tính không thể vi phạm, tính không thể xúc phạm - {sanctity} tính thiêng liêng, tính thánh, sự bất khả xâm phạm, sự ràng buộc thiêng liêng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Unverletzlichkeit der Wohnung — Die Unverletzlichkeit der Wohnung ist ein in Art. 13 Grundgesetz geregeltes Abwehrgrundrecht. Es schützt den Bürger vor Eingriffen des Staates und steht jedem zu, der mit erkennbarem Wohnwillen Räume unmittelbar besitzt. Zweck dieses… … Deutsch Wikipedia
Unverletzlichkeit — Un|ver|lẹtz|lich|keit 〈a. [′ ] f. 20; unz.〉 unverletzliche Beschaffenheit ● die Unverletzlichkeit der Menschenrechte * * * Un|ver|lẹtz|lich|keit [auch: ʊn…], die; : das Unverletzlichsein. * * * Un|ver|lẹtz|lich|keit [auch: ], die; : das… … Universal-Lexikon
Die japanische Politik — Das gegenwärtige politische System Japans wurde nach dem Zweiten Weltkrieg während der Besatzungszeit in der Verfassung vom 3. Mai 1947 formal festgeschrieben. Demnach ist Japan eine zentralstaatlich organisierte parlamentarische Monarchie; der… … Deutsch Wikipedia
Die Leute von Seldwyla — Verlagsanzeige mit der Ankündigung der erweiterten Ausgabe (1873) Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die ersten fünf Novellen, Teil I, schrieb Keller 1853–55 in Berlin nieder; sie… … Deutsch Wikipedia
Die Bombe im U-Bahnschacht — Filmdaten Deutscher Titel Die Bombe im U Bahnschacht Originaltitel The Gentle Gunman … Deutsch Wikipedia
Unverletzlichkeit — Un|ver|letz|lich|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Territoriale Unverletzlichkeit — Territoriale Integrität ist ein Begriff aus dem Völkerrecht und bezeichnet die Unverletzlichkeit des Hoheitsgebietes (Territorium) und der Grenzen souveräner Staaten. Artikel 2 Absatz 4 der Charta der Vereinten Nationen bestimmt: „Alle Mitglieder … Deutsch Wikipedia
Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen — Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde … Deutsch Wikipedia
KSZE: Die Schlussakte von Helsinki und ihre Auswirkungen — Was im Rahmen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) am 1. August 1975 von 35 Staaten als »Schlussakte von Helsinki« unterzeichnet wurde, war weder eine »Akte« noch ein »Schluss«. Denn das Dokument hat nicht die… … Universal-Lexikon
Anerkennung der DDR durch die Bundesrepublik — Als Grundlagenvertrag wird der Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik bezeichnet. Er wurde am 21. Dezember 1972 geschlossen, am 11. Mai 1973 ratifiziert und… … Deutsch Wikipedia
Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik — Die Artikel BStU und Stasi Unterlagen Gesetz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein … Deutsch Wikipedia